10 Fotoideen

10 Fotoideen , um das Heranwachsen eures Kindes festzuhalten

Die ersten 12 Monate im Leben eines Babys vergehen wie im Flug, da werden uns wohl alle Eltern zustimmen. Trotzdem möchte man am liebsten jeden Tag und jede noch so kleine Entwicklung auf Fotos festhalten. Zum Schluss hat man tausende Fotos auf der Festplatte, und weiß aber gar nicht so recht, was man damit anfangen soll. Gemeinsam mit der Babysitting-Gemeinschaft Babysits haben wir deshalb 10 Fotoideen, wie ihr das erste Jahr kreativ festhalten könnt. Babysits ist eine Kommunikationsplattform für Eltern und Babysitter, um miteinander in Kontakt zu treten. So könnt ihr ganz unkompliziert Kinderbetreuung oder einen tollen Nebenjob als Babysitter finden. Jetzt geht’s aber los mit unseren 10 Fotoideen, viel Spaß beim Lesen!      
  • Nutzt euren Wäscheberg! Was sich auf Vergleichsfotos immer gut macht, ist ein einheitlicher Hintergrund, oder ein Gegenstand, der immer gleich groß bleibt. Ihr könnt euer Baby zum Beispiel in einen Wäschekorb legen, den ihr mit weicher Kleidung füllt. So hat das Baby einen bequemen Untergrund, auf dem es sich austoben kann, während ihr Fotos schießt. Wenn ihr euer Baby jeden Monat wieder in den Korb legt, werdet ihr schon bald bemerken, dass der Korb zu klein wird und die Beine und Arme des Babys über den Rand des Korbs ragen.
  • Über sich selbst hinauswachsen Auch ein Strampler in einer einzigen Größe eignet sich hervorragend, um fotografisch zu dokumentieren, wie sich das Baby entwickelt. Am besten wählt ihr einen in einer Größe, die ca. einem 6 Monate alten Baby passt. Bei den ersten Fotos wird der Strampler noch viel zu groß sein, und das Baby wie ein riesiger Mantel umhüllen. Ihr werdet aber sehen, wie schnell es geht, dass der Strampler zu klein wird, und ihr die unteren Knöpfe wahrscheinlich schon gar nicht mehr schließen könnt.
  •  Pizza-Abend Die Fotografin Dani Leigh Giannandrea hat es mit ihrem Sohn Lorenzo vorgemacht. Um dem italienischen Namen des Kleinen gerecht zu werden, hat die Familie einmal im Monat eine Pizza bestellt, die sie dann in 12 Teile geschnitten haben. Je nachdem, wie alt das Baby im jeweiligen Monat war, haben sie dann die entsprechende Anzahl an Pizza-Stücken in der Schachtel gelassen, während sie die anderen verputzt haben. Lorenzo wurde kurzerhand auf den offenen Deckel der Pizzaschachtel gelegt und abgelichtet. Eine kreative Idee, die sich natürlich auch mit Kuchen oder anderen runden Speisen umsetzen lässt.
  • Vergleich mit dem Ultraschallbild Ja, wir wissen, dass eine Frau nicht 12 Monate lang schwanger ist und dieser Vergleich deshalb nicht 1:1 funktioniert. Trotzdem finden wir, dass es interessante Fotomotive abgeben kann, wenn man das Alter des Babys mit dem entsprechenden Ultraschallbild aus der Schwangerschaft vergleicht. Schließlich beginnt das Wachstum des Babys nicht erst, wenn es auf der Welt ist, sondern schon im Mutterleib.
  • Obst- und Gemüsevergleich Das bringt uns auch schon zum nächsten Punkt. In vielen Schwangerschaftsratgebern oder Schwangerschaftsapps liest man immer wieder, wie groß das Baby zum aktuellen Zeitpunkt im Bauch ist. Um es sich besser vorstellen zu können, wird die Größe oft mit Früchten oder Gemüse verglichen. Das könnt ihr für tolle Fotos ausnutzen! Die bunten Farben der Früchte und des Gemüses machen sich besonders gut auf Fotos. Einige Beispiele:
  • Woche 8: Himbeere
  • Woche 12: Limette
  • Woche 16: Avocado
  • Woche 20: Banane
  • Woche 24: Blumenkohl
  • Woche 28: Kokosnuss
  • Woche 32: Weißkohl
  • Woche 36: Honigmelone
  • Woche 40: Wassermelone
  • Diesen Monat habe ich…” In der Entwicklung eines Babys ändern sich natürlich nicht nur die Größe und das Gewicht, sondern auch der Charakter und die Eigenschaften. Um diese auch auf Foto festzuhalten, könnt ihr zum Beispiel ein sogenanntes Letter-Board verwenden, und die Mini-Serie “Diesen Monat habe ich…” einführen. Dort könnt ihr dann jeden Monat die wichtigsten Meilensteine wie zum Beispiel “… das erste Mal ‘Mama’ gesagt” oder “… das erste Mal feste Nahrung gegessen” eintragen.
  • Der Vierbeiner Wer einen Vierbeiner zu Hause hat, weiß, wie schnell auch diese wachsen. Wenn euer Baby zufällig ca. zur selben Zeit geboren wurde, in der auch euer Haustier zu euch gekommen ist, ist ein Vergleich des Wachstums der beiden eine tolle Fotoidee. Doch auch wenn euer Haustier schon länger bei euch und ausgewachsen ist, eignet es sich gut als Unterstützung auf den Fotos.
  • Der eigene Thron Wie ganz am Anfang schon erwähnt, ist es immer schön, einen gleichbleibenden Hintergrund oder ein gleichbleibendes Requisit zu verwenden. Wenn ihr zufällig einen schönen Lesesessel zu Hause habt, eignet sich dieser perfekt für beides. Zu Beginn kann das Baby darauf liegen oder leicht sitzen und im Laufe der Zeit wird es darauf herumturnen und ihr werdet fast schon Schwierigkeiten haben, in einer ruhigen Sekunde ein Foto zu schießen.
  • 10 Fotoideen
  • I believe I can fly Diese sehr kreative Idee kann unserer Meinung nach mit relativ wenig Aufwand umgesetzt werden, und ist somit auch für nicht ganz so ruhige Babys geeignet. Blast für jeden Monat, den das Baby nun schon alt ist, einen Luftballon auf und befestigt eine Schnur daran. Dann legt ihr euer Baby auf eine Decke und befestigt die Schnur mit einer Wäscheklammer am Strampler des Babys. Mit ein bisschen Arrangement sieht es dann so aus, als würden die Ballons das Baby tragen, und es durch die Luft schweben lassen. Die ganz Ambitionierten unter euch können auch mit Handtüchern oder anderen Requisiten einen Untergrund und den Himmel gestaltet, um das Ganze noch realistischer aussehen zu lassen.
  • Frühling, Sommer, Herbst und Winter Regnerisches Wetter im April, Sommerferien im August und Weihnachten im Dezember: fast zu jedem Monat gibt es ein Motto, ein Klischee oder einen bestimmten Feiertag. Diese könnt ihr euch zu Nutzen machen und den Fotohintergrund dementsprechend dekorieren. Zusätzlich könnt ihr eurem Baby typische Klamotten für den entsprechenden Monat anziehen und so ein thematisches Fotoshooting gestalten. Ihr werdet auf den Fotos sofort erkennen, wann es gemacht wurde und wie alt euer Baby darauf war. Außerdem können lustige Motive entstehen, wenn euer Kind zum Beispiel an einem baby-tauglichen Eis schleckt oder eine lange Zipfelmütze trägt.
Das waren also 10 Fotoideen, wie ihr das Wachstum und das erste Lebensjahr eures Kindes fotografisch festhalten könnt. Ein solches Fotoshooting kann sehr aufwendig sein, weshalb es sich lohnt, eine Fotografin zu engagieren und gemeinsam mit ihr das Fotoshooting zu veranstalten. Schließlich ist es eine ganz besondere Fotostrecke und ihr wollt die besten Ergebnisse erzielen. Zusätzlich könnt ihr auch einen Babysitter anheuern, der während dem Shooting auf die älteren Geschwister aufpasst. Auf Babysits könnt ihr Tausende zuverlässige Babysitter finden! Wir wünschen euch viel Spaß bei eurem Fotoshooting und viel Erfolg bei der Suche nach einem Babysitter.

Tags: , , , , , , , , , , , , , , ,